Schwarzwälder Biermacher
Ausgangslage:
Seit Anfang 2020 befindet sich die Familienbrauerei Bauhöfer mit Sitz in Renchen-Ulm (Ortenau) in einem Re-Branding-Prozess, durch den die Marke einen neuen Anstrich erhalten soll und zudem neue Zielgruppen erschlossen werden sollen.
Aufgrund des Produktnamens ULMER Bier wurden die Produkte der Brauerei von Zielgruppen außerhalb des Kerngebietes regional falsch verortet (Ulm). Der neue Auftritt sollte das Verortungsproblem lösen.
In der Kommunikation wurde in der Vergangenheit der Fokus auf die B2B-Zielgruppen gelegt, die Endkunden nur wenig adressiert.
Lösung
Überführung des überwiegend produktorientierten Re-Designs auf Image-Ebene und Entwicklung einer starken neuen Positionierung, welche die Familienbrauerei regional tief verwurzelt und gleichzeitig die wesentlichen USPs von Bauhöfer präsent und unverwechselbar in Szene setzt.
Erarbeitung und Roll-Out einer Markenkampagne, die einerseits die bestehenden Käufer im Kerngebiet abholt und neue Zielgruppen (Fachhandel, Lebensmitteleinzelhandel, Gastronomie, Endverbraucher) außerhalb des Ortenaukreises adressiert.

Neue Inhalte
Die Kampagne verleiht der Marke ein Gesicht – genau genommen viele Gesichter. In hochwertigen Motiven und in persönlichen Statements kommt der besondere Charakter der Familienbrauerei Bauhöfer zum Ausdruck.
Hier wird mit Leib und Seele und besten Zutaten eine seit Generationen gewachsene Bierkultur gepflegt. Der neue Markenclaim bringt diesen Anspruch auf den Punkt.
B2C
In Film und Print sowie auf Social Media und der neuen Webpräsenz entsteht für den Endkunden ein Rundum-Markenerlebnis. Ein neues Design bringt eine klare Linie ins Sortiment und macht Lust, Bauhöfer neu zu entdecken und frisch zu genießen.
Handel
Von POS-Materialien über Mailings bis hin zur Biermacher-Box – im Rahmen der Kampagne schafft Bauhöfer immer neue Kaufimpulse und Probieranlässe.
Gastronomie
Ob Bierdeckel, Zapfhahnschilder oder Tischaufsteller – die Marke Bauhöfer wird in jeder Maßnahme konsequent sichtbar gemacht.