GOLFEN FÜR DEN GUTEN ZWECK – ROTARY CLUB MAINZ-CHURMEYNTZ KNACKT DIE 40.000 EUR-MARKE FÜRS JUGENDZENTRUM
Bei der 8. Auflage seines Charity-Golfturniers erzielte der Rotary Club Mainz-Churmeyntz eine unfassbare Spendensumme von über 40.000 Euro. Diese fließt zum größten Teil in einen 9-Sitzer-Kleinbus für das Jugendzentrum Lionhof.
Am 22. August hieß es wieder „Golfen und Gutes tun“ auf der Anlage des Mainzer Golfclubs in Budenheim. Bei dem durch das Event-Team der Bartenbach AG organisierten Charity-Turnier spielten 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den guten Zweck – mit Erfolg: Über 40.000 Euro an Spenden kamen auf und neben dem Green sowie bei der anschließenden Golfer-Night zusammen.
Traditionell kommt der Erlös des Rotary Churmeyntz-Cups einer lokalen karitativen Einrichtung zur Förderung von Kindern und Jugendlichen zugute. „Bis heute haben wir über 300.000 Euro Spendeneinnahmen bei acht Golfturnieren in sieben Jahren erzielt“, freute sich Club-Präsident Prof. Dr. Stephan Grabbe. „Damit haben wir u. a. bereits das Mädchenhaus Mainz, die Stiftung Juvente, das Hildegard Haus, den Kinderschutzbund Mainz und die Kinderkrebshilfe Mainz unterstützt.“
Der Erlös eines Großteils der diesjährigen Einnahmen geht an das Jugendhilfezentrum Lionhof e. V. in Mainz – und zwar für ein ganz besonderes Projekt: gemeinsamen Fahrspaß. Von der Spendensumme kann ein neues Fahrzeug angeschafft werden – ein 9-Sitzer-Kleinbus! Dieser ermöglicht es den Betreuenden und teilweise ehrenamtlich tätigen Begleitpersonen, auf ihre Privatfahrzeuge zu verzichten und die Aktivitäten nachhaltig und kostenreduziert durchzuführen.
Bereits während der Fahrten im Kleinbus – zum Beispiel ins Schwimmbad, ins Bowlingcenter, in die Sporthalle zum Fußball oder zu Wanderungen im Mainzer oder Binger Wald – können die betreuten Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 21 Jahren Gemeinsamkeiten entdecken und die Vorfreude zusammen erleben.
Symbolisch überreichte Präsident Prof. Dr. Stephan Grabbe den überdimensionalen Autoschlüssel an Andreas Müller, Gründer und Geschäftsführer des Lionhof e. V. „Dieser 9-Sitzer ist eine unfassbare Erleichterung und ein toller Mehrwert für unsere Arbeit. Neben dem praktischen Grund der gemeinsamen Fahrt haben wir jetzt die Möglichkeit, unsere emotionalen Erlebnisse gleich im Anschluss an die Ausflüge mit unseren ‚Kids‘ als Gruppe zu reflektieren. Dieser direkte Erfahrungsaustausch ist von hoher Bedeutung für die weitere pädagogische Arbeit mit unseren Klienten. Nachweislich entstehen Freundschaften so schneller und führen dazu, die Kinder und Jugendlichen aus ihrer Einsamkeit herauszuholen und zu stärken“, bedankte sich Müller stellvertretend für den Verein.
Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Fördervereins des Rotary Clubs Mainz-Churmeyntz, Helmut Rittgen, dankte der Club-Präsident ausdrücklich den aktiven Teilnehmenden sowie den mehr als 70 Partnern, Sponsoren und Spender:innen, die diese beeindruckende Spendensumme erst ermöglicht haben. „Wir sind glücklich und stolz, mit unserem Charity-Golfturnier eine Tradition begründet zu haben, die mittlerweile fester Bestandteil in unserem Veranstaltungskalender ist. Seit 2018 gelingt es uns alljährlich immer wieder aufs Neue, so viele engagierte Golfspieler und Sponsoren für unsere Idee zu begeistern“, freute sich Rittgen.
Nach der guten Resonanz des offenen Auswahlverfahrens im Vorjahr nahmen auch in diesem Jahr zahlreiche gemeinnützige Organisationen die Gelegenheit wahr, sich im Vorfeld mit ihren Projekten direkt zu bewerben. „Das Konzept hat sich bewährt, und daher werden wir künftig daran festhalten und auch alle diesjährigen Bewerber rechtzeitig zur Ausschreibung für den nächsten Rotary Churmeyntz-Cup einladen“, erläutert Projektleiter Tobias Bartenbach. Der Termin für die 9. Charity-Golfveranstaltung steht bereits fest: der 28. August 2026.








MEHR WISSEN
Details und Hintergründe zu unseren News gibt es bei mir.
